Filmnachmittag „Magisches Indien“

Karl-Heinz Schäfer

2025, Veranstaltung

Filmnachmittag „Reiseerlebnisse – Magisches Indien“

Die Seniorenhilfe Rödermark hatte für Donnerstag, den 13. November 2025, zu einem besonderen Filmnachmittag unter dem Titel „Reiseerlebnisse – Magisches Indien“ in den Mehrzweckraum der Halle Urberach eingeladen. Mehr als 40 Mitglieder folgten der Einladung und freuten sich auf einen abwechslungsreichen und informativen Nachmittag.

Bei Kaffee und Kuchen, an liebevoll und herbstlich dekorierten Tischen, nutzten die Teilnehmenden die angenehme Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt stand der bildreiche Reisebericht von Herrn Lotz und seiner Frau, die vor einigen Jahren den nordwestlichen Teil Indiens bereisten. Ihr sorgfältig zusammengestellter und eindrucksvoll präsentierter Film nahm das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch eine Region, die vielen noch unbekannt ist.

Wir erhielten spannende Einblicke in die kulturelle und landschaftliche Vielfalt Nordwest-Indiens. Von lebendigen Städten und historischen Palästen über farbenprächtige Märkte bis hin zu architektonischen Meisterwerken aus der Zeit der Moguln. Besonders beeindruckte uns die Darstellung des Taj Mahals, des berühmten Mausoleums in Agra. Dieses einzigartige Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert vom Großmogul Shah Jahan zum Gedenken an seine geliebte Frau Mumtaz Mahal errichtet und gilt bis heute als Symbol großer Liebe und architektonischer Vollendung.

Der Nachmittag zeigte einmal mehr, wie wertvoll die Veranstaltungen der Seniorenhilfe Rödermark für die Lebensqualität älterer Menschen sind. Sie bieten nicht nur neue Erkenntnisse und anregende Themen, sondern stärken auch das Gefühl der Gemeinschaft und Teilhabe.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die durch ihre Mithilfe zum Gelingen des Filmnachmittags beigetragen haben – ob beim Auf- und Abbau, beim Dekorieren oder durch organisatorische Unterstützung im Hintergrund. Ohne dieses engagierte ehrenamtliche Mitwirken wären solche schönen und bereichernden Begegnungen nicht möglich. Ihr Einsatz macht den Unterschied und schafft unvergessliche Momente in unserer Gemeinschaft.

Bildmaterial: Karl-Heinz Schäfer

Foto-Richtlinien der Seniorenhilfe Rödermark

Es ist wahrscheinlich, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Wer nicht fotografiert werden möchte, sollte dies dem Fotografen während der Veranstaltung mitteilen. Alle Fotografen werden die Bilder auf Wunsch der betroffenen Person so schnell wie möglich löschen. Jede Person hat das Recht zu verlangen, dass Bilder von ihr nicht auf der Website der Seniorenhilfe Rödermark veröffentlicht werden. Dies geschieht unaufgefordert und so schnell wie möglich. Bitte schicken Sie eine E-Mail an karl.heinz.schaefer@t-online.de. Vielen Dank.

Bürozeiten Montag und Freitag

10:00 bis 12:00 Uhr

06074 86 26 06

Seniorenhilfe Rödermark e.V.
Mühlengrund 17
63322 Rödermark / Urberach

info@seniorenhilfe-roedermark.de

www.seniorenhilfe-roedermark.de

Facebook