Oktoberfest der Seniorenhilfe Rödermark
Ein Nachmittag voller Herzlichkeit und Gemeinschaft
An liebevoll gedeckten und stimmungsvoll dekorierten Tischen fand Anfang Oktober das inzwischen schon fast traditionelle Oktoberfest der Seniorenhilfe Rödermark statt. Der Mehrzweckraum der Halle Urberach bot mit seiner warmen Atmosphäre und den farbenfroh herbstlich geschmückten Tischen den idealen Rahmen für diesen geselligen Nachmittag. Bereits beim Betreten des Saals war die Vorfreude zu spüren, die diese Veranstaltung immer zu etwas ganz Besonderem macht.
Über 90 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, füllten den Saal bis auf den letzten Platz und sorgten so für ein lebendiges, fröhliches Miteinander. Gegen 15:00 Uhr begann das Beisammensein, begleitet von guten Gesprächen und der spürbaren Freude über das Wiedersehen vieler vertrauter Gesichter. Viele Teilnehmende kannten sich bereits von früheren Veranstaltungen, was der Stimmung eine besonders familiäre Note verlieh.
Eine kleine, aber feine Neuerung gab es in diesem Jahr: Erstmals wurde auf Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verzichtet, stattdessen standen herzhafte Fleischkäse-Brötchen und kühle Getränke auf dem Programm. Eine willkommene Abwechslung, die großen Anklang fand und wunderbar zum geselligen Charakter des Oktoberfestes passte. Im Laufe des Nachmittags entwickelte sich ein reger Austausch. Es wurde erzählt, sich erinnert und viel gelacht. Alte Geschichten wurden wieder lebendig, neue Bekanntschaften wurden geschlossen und die Zeit verging wie im Flug.
Einmal mehr zeigte sich, wie wichtig solche Treffen für das gemeinschaftliche Leben sind. Sie bieten nicht nur Gelegenheit zum Austausch, sondern stärken auch das Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts in unserer Gemeinschaft.
Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben, sei es beim Vorbereiten, Dekorieren, Auf- und Abbau oder im stillen Hintergrund. Ihr Engagement, Ihre Zeit und Ihr Herzblut machen solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich. Durch Ihren Einsatz wird Gemeinschaft erlebbar, warmherzig, lebendig und menschlich.
So bleibt am Ende nur zu sagen: Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird und schon jetzt die Vorfreude auf das nächste Oktoberfest der Seniorenhilfe Rödermark weckt.
Bildmaterial: Karl-Heinz Schäfer
Foto-Richtlinien der Seniorenhilfe Rödermark
Es ist wahrscheinlich, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Wer nicht fotografiert werden möchte, sollte dies dem Fotografen während der Veranstaltung mitteilen. Alle Fotografen werden die Bilder auf Wunsch der betroffenen Person so schnell wie möglich löschen. Jede Person hat das Recht zu verlangen, dass Bilder von ihr nicht auf der Website der Seniorenhilfe Rödermark veröffentlicht werden. Dies geschieht unaufgefordert und so schnell wie möglich. Bitte schicken Sie eine E-Mail an karl.heinz.schaefer@t-online.de. Vielen Dank.