Ausflug nach Eltville zur Weinprobe.

Karl-Heinz Schäfer

2025, Ausflug

Ausflug nach Eltville zur Weinprobe.
Ein genussvoller Tag für die Seniorenhilfe Rödermark

Trotz des leicht regnerischen Septemberwetters unternahm die Seniorenhilfe Rödermark am Donnerstag, den 11. September 2025, einen rundum gelungenen Tagesausflug mit dem Bus. Fast 50 gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich gemeinsam auf den Weg in den Rheingau, genauer gesagt zum Weingut Molitor in Eltville-Hattenheim, wo sich alles um den Wein dreht.

Bereits während der gemütlichen Busfahrt war die Stimmung fröhlich. Es wurde gelacht, geplaudert und in Erinnerungen an frühere Ausflüge geschwelgt.

Der erste Stopp des Tages führte zur Basilika St. Aegidius, einer beeindruckenden Kirche aus dem frühen 12. Jahrhundert. Wer mochte, konnte das geschichtsträchtige Gotteshaus in aller Ruhe besichtigen.

Danach ging es weiter nach Schloss Vollrads, das malerisch zwischen Wald und Weinbergen gelegen ist. Auch hier hatten wir Gelegenheit, das Schlossgelände zu erkunden und die besondere Atmosphäre des Rheingaus zu genießen.

Unser eigentliches Ziel war das Weingut Molitor in Eltville-Hattenheim. Wir wurden herzlich empfangen und ein köstliches, hausgemachtes Mittagessen wartete bereits auf uns – ein Genuss in angenehmer Runde.

Im Anschluss folgte eine fachkundige Weinprobe mit einer Auswahl verschiedener Weine aus unterschiedlichen Qualitätsstufen, Jahrgängen und Lagen. Herr Molitor selbst führte durch die Verkostung und vermittelte dabei nicht nur viel Wissenswertes über die Weine, sondern auch spannende Einblicke in die Arbeit im Weinberg, den Ausbau im Keller und die Geschichte des traditionsreichen Familienbetriebs.

Gestärkt und zufrieden trat die Gruppe am Nachmittag die Rückfahrt nach Rödermark an. Viele zeigten sich begeistert von dem abwechslungsreichen Tag und freuen sich bereits jetzt auf die nächsten Veranstaltungen der Seniorenhilfe.

Der Ausflug zum Weingut Molitor war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wohltuend und verbindend gemeinsame Erlebnisse für ältere Menschen sein können. Die Seniorenhilfe Rödermark wird sich auch weiterhin mit großem Engagement dafür einsetzen, solche bereichernden Ausflüge zu ermöglichen und Lebensfreude sowie Gemeinschaft aktiv zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatorinnen und Organisatoren, die mit viel Engagement und Zeit solche unvergesslichen Tage ermöglichen.

Bildmaterial: Ute Beckmann und Erika Schäfer

Foto-Richtlinien der Seniorenhilfe Rödermark

Es ist wahrscheinlich, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Wer nicht fotografiert werden möchte, sollte dies dem Fotografen während der Veranstaltung mitteilen. Alle Fotografen werden die Bilder auf Wunsch der betroffenen Person so schnell wie möglich löschen. Jede Person hat das Recht zu verlangen, dass Bilder von ihr nicht auf der Website der Seniorenhilfe Rödermark veröffentlicht werden. Dies geschieht unaufgefordert und so schnell wie möglich. Bitte schicken Sie eine E-Mail an karl.heinz.schaefer@t-online.de. Vielen Dank.

Bürozeiten Montag und Freitag

10:00 bis 12:00 Uhr

06074 86 26 06

Seniorenhilfe Rödermark e.V.
Mühlengrund 17
63322 Rödermark / Urberach

info@seniorenhilfe-roedermark.de

www.seniorenhilfe-roedermark.de

Facebook