Busausflug zur Nudelfabrik Berres

Karl-Heinz Schäfer

2025, Ausflug

Ausflug zur Nudelfabrik Berres – ein genussvoller Tag für die Seniorenhilfe Rödermark

Am Donnerstag, den 10. April 2025, unternahm die Seniorenhilfe Rödermark bei herrlichem Frühlingswetter einen gelungenen Tagesausflug mit dem Bus. 49 gut gelaunte Teilnehmer machten sich auf den Weg von Rödermark nach Walldürn-Gerolzahn. Ziel war die bekannte Nudelfabrik Berres – ein Ort, an dem sich alles rund um die Nudel dreht.

Schon während der gemütlichen Busfahrt herrschte eine ausgelassene Stimmung. Es wurde viel gelacht, geplaudert und in Erinnerungen an frühere Ausflüge geschwelgt.

Nach einer reibungslosen Anreise wurden die Gäste in der Nudelfabrik Berres herzlich empfangen. Eine anschauliche Bildschirmpräsentation gab spannende Einblicke in die Welt der Nudelproduktion. Besonders beeindruckend: In der Manufaktur werden rund 150 verschiedene Nudelsorten hergestellt, davon allein 78 Varianten aus Dinkel. Vom Huhn bis zur fertigen Nudel – die Teilnehmer erfuhren viel Wissenswertes über die zahlreichen Arbeitsschritte, die verwendeten Rohstoffe und die traditionsreiche Geschichte des Familienunternehmens.

Ein kulinarischer Höhepunkt erwartete die Gruppe in der gemütlichen Nudelstube Berres: Ein frisches, saisonales Nudelbuffet lud zum Schlemmen ein. In angenehmer Atmosphäre ließen sich die Ausflugsgäste die Vielfalt der hausgemachten Nudelspezialitäten schmecken – ein echtes Genusserlebnis!

Gestärkt und zufrieden fuhren wir weiter nach Miltenberg. Hier fand der stimmungsvolle Abschluss unserer Bustour bei Kaffee und Kuchen im Café Rosa’s Glück statt.

Die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem schönen Ausflug und freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen der Seniorenhilfe.

Der Ausflug zur Nudelfabrik Berres war ein voller Erfolg und hat wieder einmal gezeigt, wie bereichernd solche gemeinsamen Unternehmungen für das Wohlbefinden und die Lebensfreude älterer Menschen sind. Die Seniorenhilfe Rödermark wird sich auch in Zukunft bemühen, solche bereichernden Veranstaltungen anzubieten, um die Lebensfreude und das soziale Miteinander in der Gemeinschaft zu fördern. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, die immer viel Zeit in die Vorbereitung der Busfahrten investieren.

Bildmaterial: Erika Schäfer

Foto-Richtlinien der Seniorenhilfe Rödermark

Es ist wahrscheinlich, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Wer nicht fotografiert werden möchte, sollte dies dem Fotografen während der Veranstaltung mitteilen. Alle Fotografen werden die Bilder auf Wunsch der betroffenen Person so schnell wie möglich löschen. Jede Person hat das Recht zu verlangen, dass Bilder von ihr nicht auf der Website der Seniorenhilfe Rödermark veröffentlicht werden. Dies geschieht unaufgefordert und so schnell wie möglich. Bitte schicken Sie eine E-Mail an karl.heinz.schaefer@t-online.de. Vielen Dank.

Bürozeiten Montag und Freitag

10:00 bis 12:00 Uhr

06074 86 26 06

Seniorenhilfe Rödermark e.V.
Mühlengrund 17
63322 Rödermark / Urberach

info@seniorenhilfe-roedermark.de

www.seniorenhilfe-roedermark.de

Facebook